Rezept für ein Blech Leberwurst Hundekekse.
Zutaten:
800 g Dinkelmehl (alternativ Vollkornmehl oder auch jedes andere Mehl)
250 g Leberwurst
3 Ei
1 EL Sonnenblumenöl
5 EL Hafermilch oder Wasser
etwas Vollkorngries
Zubereitung:
Backofen vorheizen: Auf 180 °C vorheizen ( ich backe mit Gas ). Backblech vorbereiten mit Backpapier.
Teig vorbereiten: Mehl in die Schüssel vom Brotbackautomat geben. Leberwurst, Eier, Hafermilch und Öl hinzufügen. Alles gut 15 Minuten vermengen lassen mit dem Knet – und Rührprogramm.
Vorbereiten zum backen: Den Teig auf eine bemehlte Fläche oder direkt aus dem Brotbackautomaten Behälter immer in kleinen Klümpchen auf das Backblech geben. Den Gries nutze ich falls der Teig noch etwas leicht klebt. Man könnte sie auch mit einem Plätzchenaustecher ausstechen. Mir und auch den Hunden kommt es aber nicht so auf die Optik drauf an, sondern auf den Geschmack und da sind meine Hunde mehr als zufrieden.
Backen: Die Hunde Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Ich drehe sie in der Hälfte der Zeit da ich keinen Umluftherd habe.
Für knusprigere Kekse einfach nach der Backzeit den Ofen ausschalten und die Kekse bei leicht geöffneter Tür im Ofen auskühlen lassen.
Auskühlen lassen: Gut abkühlen lassen, bevor du sie deinem Hund gibst.
Die Hundekekse kommen bei mir in eine offene Dose, damit sie schön hart werden, da sie so auch sehr gut gegen Zahnstein helfen. Meine beiden Hunde groß und Mini lieben diese Leberwurst Hundekekse und mein großer Hund weicht mir schon beim vorbereiten nicht von der Seite
Haltbarkeit:
Da die Hundekekse gut durchgetrocknet sind halten sich schon eine ganze Weile, genaueres kann ich nicht sagen da sie bei uns nie lange halten. Für längere Haltbarkeit kann man sie auch einfach einfrieren.