Hier ist ein Rezept für eine Heiße Vanillemilch ein wohltuendes Getränk, das besonders an kalten Tagen für Wärme und Entspannung sorgt.

Zutaten:
- 500 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Alternative nach Wahl)
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
- 1–2 EL Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
- 1 Prise Zimt (optional)
- Schlagsahne oder Marshmallows (optional, zum Garnieren)
Zubereitung:
Vanille vorbereiten: Falls du eine Vanilleschote verwendest, schneide sie der Länge nach auf und kratze das Mark mit einem Messer heraus. Sowohl das Mark als auch die Schote werden für die Zubereitung benötigt.
Milch erhitzen: Gieße die Milch in einen Topf und füge das Vanillemark sowie die ausgekratzte Schote hinzu. Erhitze die Milch bei mittlerer Hitze, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Rühre gelegentlich um, damit sich die Vanille gleichmäßig verteilt.
Süßen: Entferne die Vanilleschote und rühre den Honig oder Ahornsirup in die heiße Milch ein, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Passe die Süße nach deinem persönlichen Geschmack an.
Optional: Zimt hinzufügen: Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du eine Prise Zimt in die Milch geben und gut umrühren.
Servieren: Gieße die heiße Vanillemilch in eine Tasse oder ein hitzebeständiges Glas. Nach Belieben kannst du sie mit Schlagsahne oder Marshmallows garnieren, um dem Getränk eine besondere Note zu verleihen.
Genießen: Serviere die heiße Vanillemilch sofort und genieße sie als beruhigendes Getränk an kalten Tagen oder vor dem Schlafengehen.
Hinweis: Die Verwendung einer echten Vanilleschote verleiht der Milch ein intensiveres Aroma. Du kannst jedoch auch Vanilleextrakt verwenden, wenn keine Schote verfügbar ist. Für eine vegane Variante wähle eine pflanzliche Milchalternative und süße mit Ahornsirup oder einem anderen pflanzlichen Süßungsmittel.